News

Grundregeln bzgl. dem Verhalten gegenüber Fremden oder anderen Personen

von Schulleitung

Sehr geehrte Schulgemeinschaft,

über verschiedenste Kanäle wird zur Zeit sowohl aus Berlin als auch aus dem Landkreis Barnim vor Übergriffen auf Kinder gewarnt.

Die Vorfälle, welche etwas unterschiedlich beschrieben werden (Bus vom Ordnungsamt, weißer VW-Bus, Männer die Kinder ansprechen und ans Auto locken), lassen aufhorchen und sind Anlass für eine erhöhte Aufmerksamkeit von uns allen.

Es sind alle Schüler*innen zu sensibilisieren evtl. mit:

https://vdp-polizei.de/wp-content/uploads/2023/04/03_Fremde_LP.pdf

und folgenden

Grundregeln bzgl. dem Verhalten gegenüber Fremden oder anderen Personen

  • deutlich sagen: „Das will ich nicht.“ oder „Nein."
  • andere Personen in Gefahrensituationen sofort um Hilfe bitten
  • Fremde stets mit „Sie“ ansprechen (ab Grundschulalter)
  • Ihnen und anderen Bezugspersonen stets Bescheid geben, wo es ist
  • immer wieder pünktlich Zuhause bzw. an vereinbarten Treffpunkten sein
  • das Fehlen von Freunden, Mitschülern und Geschwistern sofort melden
  • nie mit Fremden mitgehen oder zu ihnen ins Auto steigen
  • nie die eigene Adresse Unbekannten mitteilen


Ebenfalls sollten Sie mit Ihren Kindern üben, Personen und Fahrzeuge zu beschreiben.

Auch die Notrufnummern 110 und 112 sowie die eigene Adresse sollten Kindergartenkinder schon kennen.

Die Polizei rät Kindern die 3L-Fluchtregel zu erklären, bei der Licht-Lärm-Leute als Orientierungspunkte für die Flucht aus Gefahrensituationen dienen.

Alle uns anvertrauten Kinder sollen unbeschadet und glücklich aufwachsen dürfen, wir können als Vorbild unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

U.Krolik
Rektorin

Zurück